Reisen in ferne Länder für Urlaub und Geschäfte, haben in den letzten Jahrzehnten stetig zugenommen.
Für Reisende steigen auch Gefahren, wie beispielsweise durch ansteckende Krankheiten, auf die das Immunsystem nicht vorbereitet ist.
Während einer reisemedizinischen Beratung werden Ihnen, je nach Reiseziel, abhängig von ihrem Alter und eventuellen Vorerkrankungen, notwendige Impfungen empfohlen. Auch eine kleine Reiseapotheke für z.B. Durchfallerkrankungen, Malariaprophylaxe oder ein Insektenschutz sollte besprochen werden.
Die Dauer einer Beratung beträgt je nach Reiseziel, Personenanzahl, Alter der Reisenden und Vorerkrankungen zwischen 30-60 min.
Die Impfungen werden einige Zeit vor Reiseantritt durchgeführt. Die Meisten Impfungen müssen nach der Beratung in einer Apotheke ihrer Wahl bestellt werden.
Planen Sie deshalb mindestens zwei Wochen vor einer Reise dies mit ein. Besser wäre eine Vorlaufzeit von 6-8 Wochen, da die Beratungstermine oft weit im Voraus ausgebucht sind.
Beratung, Impfstoff und Impfleistung sind jeweils kostenpflichtig und werden bei uns nach der Gebührenordnung für Ärzte mit einem 2,3 fachen Satz berechnet.
So kostet z.B. derzeit eine Ampulle Gelbfieberimpfung ca 51,08€, die Beratung je nach Aufwand zwischen 20.10€ und 40,22€. Je Injektion einer Impfung 10.72€.
Krankenkassen sind nicht verpflichtet, die Kosten für reisemedizinische Leistungen zu erstatten. Viele Krankenkassen übernehmen die Kosten jedoch zum Teil oder sogar komplett.
Folgende Impfungen sind in der Regel bei uns in der Praxis vorratig:
Gelbfieberimpfung, FSME, Pneumokokken, Grippe, Tetanus, Diphterie, Tetanus, MMR, Pneumokkoken, Covid19
Andere Reisetypische Impfungen (z.B.: Typhus, Cholera, Polio, Denguefieber, Tollwut, Japanische Enzephalitis, Meningokokken) werden rezeptiert und müssen dann zu einem weiteren Termin mitgebracht werden.
"Abenteuer ohne Risiko ist Disneyland." Doug Copland